Praxis für Allgemeinmedizin
Wir sprechen deutsch
Mόwimy trochę po polsku
We speak english
On parle français un peu
Vi snakker litt norsk
Sommerferien: 4.7.-22.7.22, siehe Urlaubsinfo
Aktuelles: Masken, Corona, Impfungen, Elektronische Patientenakte
Achtung: Aufgrund der Überlastung des Gesundheitsamtes informieren Sie sich bitte bevorzugt im Internet und sehen von Anrufen beim Gesundheitsamt nach Möglichkeit ab! Alle Fragen zu Quarantäne, Verhalten als Kontaktperson oder bei Kindern finde Sie leicht verständlich auf den Seiten des LAGuS.
https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Kontaktmanagement-Corona-Pandemie
www.rki.de
Gesundheitsamt: Carl-Heydemann-Ring 67 18437 Stralsund
Tel. 03831 357 2301
Allgemeine Regelungen zur Verminderung des Ansteckungsrisikos
Sind Sie mit einem Infekt (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Magen-Darm usw.) erkrankt, so sagen Sie das bitte unaufgefordert an der Anmeldung. Bitte tragen Sie eine Maske.
Warten Sie nach Möglichkeit draußen oder im Auto.
Wir führen Abstriche für PCR-Teste durch. Bitte kommen Sie um 07.45 Uhr, spätestens 08.30 Uhr und sagen Sie gleich an der Anmeldung Bescheid.
Bürgerschnellteste werden hier nicht vorgenommen, gehen Sie dazu bitte in ein Abstrichzentrum (z.B in Putbus)
Bestellen Sie Ihre Rezepte rechtzeitig per Email (s.u.), per Fax oder telefonisch.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn das Telefon eventuell länger besetzt ist.
Maske in der Arztpraxis?
Eine generelle Maskenpflicht besteht nicht mehr.
Wir bitten aber darum zum Schutz aller gefährdeten Gruppen:
- Personen mit einem Infekt der Atemwege (Husten, Schnupfen)
- Personen mit grippalen Infekten (Fieber, Glieder-Kopfschmerzen)
sowie im eigenen Interesse:
-Personen mit Abwehrschwäche (Krebspatienten unter Chemotherapie o.Ä.)
sollten beim Betreten der Praxis unaufgefordert weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Impfungen gegen Corona
Wir impfen gegen Corona. Zur Zeit Biontech. Novavax ist jetzt auch verfügbar.
Die vierte Impfung wird generell für alle ab 70 empfohlen, bei Vorliegen besonderer Umstände (Beschäftigung im Gesundheitswesen, schwere chronische Erkrankungen) auch bei Jüngeren.
Sollten Sie kürzlich an Corona erkrankt sein, benötigen Sie frühestens in 3 Monaten eine Impfung. In Sonderfällen kann 4 Wochen nach Infektion geimpft werden.
Generell benötigen Sie einen Termin für eine Impfung.
Bitte sagen Sie Impftermine unbedingt rechtzeitig ab. Es ist zu schade, daß wir Impfstoffe wegwerfen müssen, weil jemand sich nicht abmeldet.
Elektronische Patientenakte
Seit einiger Zeit erfolgt die Digitalisierung der Praxen. Für Sie als Patient ergeben sich vorerst keine gravierenden Veränderungen. Demnächst wird die elektronische Krankschreibung eingeführt, d.h. die Übermittlung an den Arbeitgeber erfolgt dann elektronisch. Sie erhalten weiterhin einen Papierausdruck. Auch ein elektronisches Rezept ist in Vorbereitung.
Was Sie jetzt schon erhalten können, ist ein Notfalldatensatz auf Ihrer Krankenkassenkarte. Das heißt, wir spielen auf Ihre Karte wichtige Gesundheitsinformationen wie bestehende Allergien oder Medikamente auf. Im Notfall kann dann z.B. im Krankenhaus darauf zurückgegriffen werden.
Wenn Sie das möchten, sprechen Sie uns bitte an.
Praxiskontakt:
Telefon: 038301 60 4 68
Telefax: 038301 87 0 68
Email: post@praxis-ruegen.de
Schicken Sie uns Ihre Rezept-/Verordnungswünsche gerne per Email. Bitte nicht nutzen in dringlichen Fällen, da das Postfach maximal einmal täglich "geleert" wird.
Bitte geben Sie eine eindeutige Betreff-Zeile ein.
Datenschutz: Die Verwendung der Email geschieht auf Ihr Risiko.